Heinkelfreunde Oberfranken

  • 32. Int. Heinkeltreffen vom 04. bis 07. Juni 2015 in Oberfranken
  • Über die Heinkelfreunde Oberfranken
  • Stammtisch
  • Fahrzeuge der Heinkelfreunde
  • Rollerschmiede Oberfranken

Ottersheim 14. bis 17. August 2009

wappen_ottersheim.jpg    Eine lange geplante Heinkelausfahrt nach Ottersheim / Landau, die Heimat unseres Initiators Gerhard Wenzel zum dortigen Oldtimerfest wurde von 6 Heinkelfreunden und 1 Begleitfahrzeug mit Heinkelbeladung durchgeführt.

1. Tag

Start in Bayreuth über Ebermannstadt, Forchheim, Höchstadt/Aisch, Ühlfeld, Neustadt/Aisch, Endsee, Creglingen, Bad Mergentheim, Boxberg, Osterburken, Mosbach, Heidelberg, Schwetzingen, Speyer, Germersheim, nach Ottersheim. Nachdem die Fahrt ohne Probleme verlaufen ist, konnten wir gegen Abend unser Quartier im Gästehaus Feldmann Ottersheim, der “Quetschkommod” beziehen.

1k1024_hpim3448.JPG 2k1024_100_6535.JPG 3k1024_pict0665.JPG 4k1024_hpim3450.JPG 5k1024_hpim3451.JPG 6k1024_hpim3453.JPG 7k1024_100_6538.JPG 8k1024_100_6539.JPG 9k1024_pict0667.JPG 10k1024_hpim3454.JPG 11k1024_hpim3456.JPG 12k1024_hpim3455.JPG 13k1024_100_6542.JPG 14k1024_pict0669.JPG 15k1024_hpim3459.JPG 16k1024_hpim3460.JPG 17k1024_100_6546.JPG 18k1024_100_6547.JPG 19k1024_100_6545.JPG 20k1024_100_6544.JPG 21k1024_hpim3462.JPG 22k1024_hpim3463.JPG 23k1024_hpim3464.JPG 24k1024_hpim3465.JPG 

2. Tag Beginn mit zünftigem Frühstück und Morgenspaziergang.

25k1024_hpim3466.JPG 26k1024_hpim3467.JPG 27k1024_hpim3468.JPG 28k1024_hpim3469.JPG

Fertigmachen zur Ausfahrt.

29k1024_hpim3471.JPG 30k1024_hpim3474.JPG   Die Rundfahrt über die Pfälzer Weinstraße wurde teilweise wie vom Veranstalter festgelegt und ansonsten in eigener Regie nach den Vorstellungen von Gerhard durchgeführt.

Die Toute führte von Ottersheim über Offenbach, Herxheim, Kandel, Büchelberg, Scheibenhardt, Schleithal nach Wissembourg im Elsass. Eine Ortsbesichtigung und Mittagessen wurden durchgeführt. Schöne Motive an Gebäuden und den stattfindenden Rittertagen führten zu schönen Anblicken und Motiven für das Fotoalbum. Die Weiterfahrt führte uns über Schweigen, Weiler, Germannshof, Bobenthal, Niederschlettenbach, Erlenbach, Vorderweidenthal und Klingenmünster zur Burg Landeck. Eine Kaffeepause hatten wir natürlich nötig und die Besichtigung der Burg sowie der grandiose Ausblick über die Rheinebene der Südpfalz waren sehenswert. Die restliche Strecke über Siebeldingen, Gleisweiler, Esslingen, Offenbach zurück nach Ottersheim.

31k1024_hpim3476.JPG 32k1024_100_6551.JPG 33k1024_100_6554.JPG 34k1024_100_6559.JPG 35k1024_pict0673.JPG 36k1024_pict0675.JPG 37k1024_hpim3486.JPG 38k1024_hpim3487.JPG 39k1024_100_6562.JPG 40k1024_hpim3488.JPG 41k1024_pict0677.JPG 42k1024_pict0678.JPG 43k1024_pict0679.JPG 44k1024_pict0680.JPG 45k1024_hpim3490.JPG 46k1024_pict0681.JPG 47k1024_pict0682.JPG 48k1024_hpim3491.JPG 49k1024_hpim3492.JPG 50k1024_hpim3493.JPG 51k1024_hpim3494.JPG 52k1024_hpim3495.JPG 53k1024_hpim3496.JPG 54k1024_hpim3497.JPG 55k1024_hpim3498.JPG 56k1024_hpim3499.JPG 57k1024_pict0685.JPG 58k1024_pict0686.JPG 59k1024_pict0687.JPG 60k1024_pict0688.JPG 61k1024_hpim3501.JPG 62k1024_hpim3502.JPG 63k1024_pict0690.JPG 64k1024_pict0691.JPG 65k1024_pict0692.JPG 66k1024_pict0693.JPG 67k1024_pict0694.JPG 68k1024_pict0696.JPG 69k1024_pict0697.JPG 70k1024_hpim3506.JPG 71k1024_hpim3507.JPG 72k1024_100_6572.JPG 73k1024_100_6573.JPG 74k1024_100_6574.JPG 75k1024_pict0698.JPG 76k1024_hpim3509.JPG     Nach der Ankunft in Ottersheim galt der Rest des Tages dem sinnlichen und genüsslichen Vergnügen.

77k1024_hpim3510.JPG 78k1024_hpim3511.JPG 79k1024_hpim3512.JPG 80k1024_hpim3513.JPG   83k1024_hpim3514.JPG 84k1024_hpim3517.JPG 85k1024_hpim3518.JPG 86k1024_hpim3519.JPG 87k1024_hpim3524.JPG 88k1024_hpim3525.JPG 89k1024_hpim3526.JPG 90k1024_hpim3527.JPG

3. Tag  Die Große Ausstellung und ein Abstecher zur ”Lorenze-Brot” Verteilung.

k1024_hpim3531.JPG k1024_hpim3528.JPG k1024_hpim3529.JPG k1024_hpim3530.JPG k1024_hpim3532.JPG k1024_hpim3533.JPG k1024_hpim3534.JPG k1024_hpim3535.JPG

Bernd und Gerhard mit seinen Verwandten machten nun einen Abstecher in das Lorenzeloch während der Rest der Mannschaft den Durst stillten.

Zur Geschichte: Im Jahre 1660, als die furchtbaren Folgen des 30jährigen Krieges noch nicht überwunden waren, wütete in Herxheim, ein Nachbarort von Ottersheim die Pest. Der Schwarze Tod raffte viele Einwohner des Dorfes hinweg. Wegen der Ansteckungsgefahr war der Ort hermetisch abgeschlossen: niemand durfte hinein, niemand heraus. Verzweifelte Hilferufe der Hungernden blieben in den Nachbarorten nicht ungehört. Obwohl man selbst nur über das Notwendigste verfügte, teilten die Bewohner der umliegenden Orte ihr kärgliches Brot mit den Notleidenden aus Herxheim, wobei sich besonders die Ottersheimer durch große Freigiebigkeit auszeichneten. Man brachte die Lebensmittel mit Körben an die Banngrenze von Herxheim und stellte sie am sogenannten Diebsweg ab. Sobald sich die Wohltäter entfernt  hatten, nahmen die Herxheimer des Essen in Empfang. Man hieß jenen Ort das Finsterloch, weil damals dort noch dunkler Wald stand. In ihrer unsäglichen Not hielten die Einwohner von Herxheim Bittgänge im Dorfe ab und gaben folgendes Versprechen:

“Wenn Hunger und Pest ein Ende nehmen, wollen wir für ewige Zeiten jedes Jahr nach der Ernte das Erstlingsbrot weihen lassen und davon einen Zweispänner voll an das Finsterloch fahren, wo es unter die Wohltäter verteilt werden soll”

Dieses Versprechen der Dankbarkeit haben die Herxheimer seitdem – mit einer Ausnahme – gehalten. Da hatte man in Kriegszeiten durch Missernte und in eigener Not selbst nicht genug. In jenem Jahr hatte ein Unwetter die ganze Ernte vernichtet. Seitdem haben die Herxheimer das Gelübde  ihrer Vorfahren treu erfüllt.

Am Sonntag nach Lorenzi wird das Brot im Dorf gesammelt und im Hauptgottesdienst feierlich geweiht. Dann wird es ins Finsterloch gefahren und an die Leute aus Ottersheim, Knittelsheim und Offenbach ausgeteilt.

weitere Domäins:  www.oldtimerfreundeOttersheim.de                                                        

       www.bellheim.de/gemeinde-ottersheim/index.htm

k1024_hpim3545.JPG k1024_hpim3546.JPG k1024_hpim3547.JPGk1024_hpim3548.JPG k1024_hpim3550.JPG k1024_hpim3551.JPG k1024_100_6583.JPG k1024_100_6584.JPG k1024_100_6585.JPG k1024_100_6586.JPG k1024_100_6588.JPG k1024_100_6589.JPGk1024_100_6590.JPG k1024_100_6592.JPG k1024_100_6593.JPG k1024_100_6595.JPG k1024_100_6596.JPG k1024_100_6600.JPG k1024_100_6601.JPG k1024_hpim3552.JPG k1024_hpim3553.JPG k1024_hpim3554.JPG k1024_hpim3555.JPG k1024_hpim3556.JPG k1024_hpim3557.JPG k1024_hpim3558.JPG k1024_hpim3559.JPG k1024_hpim3560.JPG k1024_hpim3561.JPG k1024_hpim3562.JPG  

nach  Rückkehr der Ausflügler nimmt nun das Fest seinen Lauf.

k1024_hpim3563.JPG k1024_hpim3564.JPG k1024_hpim3565.JPG k1024_hpim3566.JPG k1024_hpim3567.JPG k1024_hpim3568.JPG k1024_hpim3569.JPG k1024_hpim3570.JPG 81k1024_100_6577.JPG 82k1024_100_6578.JPG k1024_100_6548.JPG k1024_100_6549.JPG k1024_100_6550.JPG k1024_100_6606.JPG k1024_100_6580.JPG k1024_100_6582.JPG k1024_hpim3571.JPG k1024_hpim3572.JPG k1024_hpim3573.JPG k1024_hpim3574.JPG k1024_hpim3575.JPG k1024_hpim3576.JPG k1024_hpim3577.JPG k1024_hpim3578.JPG k1024_hpim3536.JPG k1024_hpim3537.JPG k1024_hpim3538.JPG k1024_hpim3539.JPGk1024_hpim3540.JPG k1024_hpim3541.JPG k1024_hpim3542.JPG k1024_hpim3543.JPG k1024_100_6604.JPGk1024_hpim3584.JPG k1024_100_6605.JPG k1024_hpim3579.JPG k1024_hpim3580.JPGk1024_hpim3581.JPG k1024_hpim3582.JPG

Nach Verlassen des Festgeländes ein Dämmerschoppen und Abendessen. Ein anstrengender Tag geht dem Ende entgegen.

k1024_hpim3585.JPG k1024_hpim3586.JPG

4. Tag  Frühstück bei Freunden und Fahrt in die Heimat.

k1024_hpim3587.JPG k1024_hpim3588.JPG k1024_hpim3589.JPG k1024_hpim3590.JPG k1024_hpim3591.JPG k1024_pict0699.JPG k1024_hpim3592.JPG k1024_hpim3593.JPG k1024_hpim3594.JPG k1024_100_6610.JPG k1024_hpim3595.JPG k1024_100_6613.JPG k1024_hpim3596.JPG k1024_hpim3597.JPG

Die allgemeine Stimmung war sehr gut und ein jeder konnte mit einem guten Gefühl die weitere Heimreise antreten.

30 Sep 09 | Aktivitäten

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Themen

  • Aktivitäten
    • Aktionen 2010
    • Aktionen 2011
    • Aktionen 2012
    • Aktionen 2013
    • Aktionen 2014
    • Aktionen 2015
    • Tipps & Tricks

Links

  • Heinkel Club e.V.
  • Amigosdaheinkel
  • Fiadeiro
  • Schwobaheinkler
  • Jahrestreffen „Heinkeltreffen"
  • www.pteng.de/heinkel/heinkel.htm
  • www.heinkel-ei.de

© Heinkelfreunde Oberfranken · RSS Feed
Design by Christian Wenzel, Vorlage von Luka Cvrk · Wordpressed by Ericulous · Wordpress Themes